Freiwillige Feuerwehr Stadt Dissen aTW
Seit 1875:   retten - löschen - bergen - schützen
+++ Aktuelles +++

 Startseite

 Über uns

 Organisation

 Aktuelles
  Aktuelles
  Archiv
  Termine
  Dienstplan

 Einsätze

 Fahrzeuge

 Feuerwehrhaus

 Historisches

 Impressum


Übungsdienst: Modulare Grundlagenausbildung
- Retten aus Tiefen -

Mit der Neufassung der Feuerwehrverordnung und der damit verbundenen Umstellung der Ausbildung von Einsatzkräften führen wir an unseren Dienstabenden in regelmäßigen Abständen Ausbildungsdienste zur modularen Grundausbildung durch.

Am vergangenen Dienstag (17.06.2025) war das Thema "Retten aus Tiefen" ein Aufgabenschwerpunkt, welchen sich die Gruppenführer des HLF 20 und der Drehleiter angenommen hatten. Im ersten Teil wurden die Grundsätze wie Absicherung, in Stellung bringen von Steckleiterteilen, Betreuung von Verletzten besprochen und durchgegangen. Im zweiten Teil wurde ein Übungsszenario angenommen, bei dem eine Person über eine Brüstung in die Tiefe gestürzt war. So mussten die Teilnehmer der modularen Grundausbildung den Einsatzschwerpunkt erkennen und mit Hilfe der Ausbilder und übrigen Kameraden beschreiben, wie die Rettung der verunglückten Person erfolgen kann.

Nachdem mehrere Möglichkeiten besprochen waren, wurden diese auch praktisch geübt. So wurde z. B. der Korb der Drehleiter abgenommen, sodass die Korbschleiftrage am Leiterpark eingehängt werden konnte. So stand dem Maschinisten der Drehleiter ein höhere Traglast zur Verfügung.

Nach Abschluss der geübten Möglichkeiten zur Rettung aus Tiefen war der Tenor eindeutig, dass solche Dienstabende nochmal die vielfältigen Möglichkeiten zur Rettung von Menschen zeigen. Ein besonderer Dank ging nochmal an die Kameraden, die sich mit der neuen modularen Grundausbildung nach der neuen Feuerwehrverordnung befasst und verschieden Module zu Ausbildungszwecken ausgearbeitet haben.



[pr] Foto: Philipp Retzlaff