Freiwillige Feuerwehr Stadt Dissen aTW
Seit 1875:   retten - löschen - bergen - schützen
+++ Einsätze +++

 Startseite

 Über uns

 Organisation

 Aktuelles

 Einsätze
  2025
  2024
  2023
  2022
  2021
  2020
  2019
  2018
  2017
  2016
  2015
  2014
  2013
  2012
  2011
  2010
  2009
  2008
  2007
  2006
  2005
  2004
  2003
  2002
  Statistik

 Fahrzeuge

 Feuerwehrhaus

 Historisches

 Impressum


06.04.2025 - F1 Fahrzeug, A33 zwischen Dissen-Süd und Dissen/Bad Rothenfelde

Am Sonntagmorgen wurde die Feuerwehr Dissen um 08:07 Uhr zu einem PKW-Brand auf die A33 gerufen. Bereits während der Anfahrt zum Einsatz war eine dunkle Rauchwolke sichtbar. Nach ersten Rückmeldungen der Leitstelle sollten zwei PKW in Vollbrand stehen. Beim Eintreffen des LF 20 konnte schnell die Rückmeldung gegeben werden, dass ein PKW in Vollbrand stand. Die betroffenen Personen konnten sich bereits ins Freie hinter die Leitplanken retten.
Rasch wurde die Wasserversorgung aufgebaut und zwei Trupps unter Atemschutz begannen mit der Brandbekämpfung. Die Böschung hinter der Leitplanke war ebenfalls schon in Brand geraten. Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht und abgelöscht werden. Mittels Wärmebildkamera wurde die Temperatur des Fahrzeuges laufend kontrolliert. Nach gut 1,5 Stunden konnte die Feuerwehr Dissen die Einsatzstelle verlassen. Vor Ort waren neben der Feuerwehr Dissen mit vier Fahrzeugen und 23 Einsatzkräften, die Polizei Dissen mit einer Streife, die Autobahnpolizei Osnabrück mit einer Streife sowie ein örtliches Abschleppunternehmen.
[pr] Foto: Philipp Retzlaff


05.04.2025 - F1 Abfallbehälter, Lerchenstr.

In der Nacht vom 04. auf den 05. April 2025 wurde die Feuerwehr Dissen um 00:45 Uhr zu einem brennenden Mülleimer an der Mühlenstraße alarmiert. Ein an einer Laterne befestigter Papierkorb brannte und wurde von Passanten vor dem Eintreffen des LF 20 der Feuerwehr Dissen gelöscht.
Die acht Kameraden waren gerade wieder am Feuerwehrhaus eingetroffen und wollten einrücken, da wurden sie von der Regionalleitstelle darüber informiert, dass im Bereich Lerchenstraße/Bergstraße weitere Mülltonnen brennen sollen. Hier standen am Schulzentrum beim Eintreffen der Feuerwehr Dissen sieben große Abfalllbehälter mit einem Fassungsvermögen von je 1.000 Liter in Vollbrand. Die Behälter standen an einer Hecke, die ebenfalls bereits in Brand geraten war. Ein Trupp unter Atemschutz hatte den Brand mit einem C-Rohr schnell unter Kontrolle und löschte ihn mit Wasser komplett ab.
Die angrenzenden Bereiche wurden mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Zur Wasserversorgung diente der Löschwasserbehälter des LF 20 sowie ein Hydrant, um den Tank wieder aufzufüllen. Mit dem Lichtmast des Fahrzeuges wurde die Einsatzstelle ausgeleuchtet. Nach gut einer Stunde hatten die Einsatzkräfte beide Einsatzstellen abgearbeitet und konnten wieder einrücken. Neben der Feuerwehr Dissen war auch die Polizei vor Ort und hat die Ermittlung zur Brandursache aufgenommen.
[cs] Fotos: Christian Simon


Kürzel der Verfasser:
[cs] Christian Simon