Freiwillige Feuerwehr Stadt Dissen aTW
Seit 1875:   retten - löschen - bergen - schützen
+++ Einsätze +++

 Startseite

 Über uns

 Organisation

 Aktuelles

 Einsätze
  2025
  2024
  2023
  2022
  2021
  2020
  2019
  2018
  2017
  2016
  2015
  2014
  2013
  2012
  2011
  2010
  2009
  2008
  2007
  2006
  2005
  2004
  2003
  2002
  Statistik

 Fahrzeuge

 Feuerwehrhaus

 Historisches

 Impressum


29.11.2024 - TH2Y, Verkehrsunfall, Osnabrücker Str.

Am späten Freitagabend wurde die Feuerwehr Dissen um 22:57 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Osnabrücker Straße im Ortsteil Erpen alarmiert.
Dort hatte ein Pkw-Fahrer hat die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Der PKW kam von der Straße ab, schleuderte durch den Straßengraben, überschlug sich und blieb auf dem Dach im angrenzenden Feld liegen. Als das HLF 20 der Feuewehr Dissen kurze Zeit nach der Alarmierung die Einsatzstelle erreichte, waren die Polizei und der Rettungsdienst bereits vor Ort. Der Fahrer hatte sich selbst aus dem Kfz befreien können und wurde vom Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehrleute leuchteten die Einsatzstelle aus und stellten den Brandschutz sicher. Mittels der Wärmebildkamera wurden die Sitze des PKW kontrolliert, ob sich evtl. noch weitere Personen im PKW befunden hatten. Des Weiteren wurde die Straße gesäubert und der PKW wurde mit der Seilwinde des Rüstwagens zum Abtransport durch ein Abschleppunternehmen zum Rand des Feldes gezogen. Nach gut einer Stunde hatten die zwölf Einsatzkräfte mit den beiden Fahrzeugen HLF 20 und RW 2 die Einsatzstelle verlassen können.
[cs] Foto: L. Köhne


08.09.2024 - TH2Y, Verkehrsunfall eingeklemmte Person, Niedersachsenring Bad Rothenfelde

Zur Unterstützung der Feuerwehr Bad Rothenfelde bei einem schweren Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr Dissen am Sonntagabend um 20:18 Uhr alarmiert. Laut Pressemitteilung der Polizei hatte sich Folgendes zugetragen:
Am Sonntagabend befuhr eine 58-Jährige mit ihrem Mazda gegen 20:15 Uhr den Niedersachsenring in Richtung Bad Laer. An der Ampelkreuzung Niedersachsenring/Am Forsthaus beabsichtigte die Frau aus Bad Rothenfelde nach links abzubiegen und ordnete sich dafür auf die Linksabbiegespur ein, auf welcher sie an der Ampel wartete. Aus bislang unbekannter Ursache fuhr ein 23-jähriger BMW-Fahrer auf den Mazda auf, sodass dieser gegen einen Laternenmast, welcher sich auf einer Verkehrsinsel befindet, geschleudert wurde. Die 58-jährige Fahrerin des Mazdas erlitt dabei schwere Verletzungen und wurde anschließend mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Für die 22-jährige Beifahrerin, wohnhaft in Celle, kam leider jede Hilfe zu spät. Die junge Frau erlag noch an der Unfallstelle ihren schweren Verletzungen. Der 23-jährige BMW-Fahrer verletzte sich leicht. Der Mann aus Dissen kam mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus. Die Fahrzeuge wurden stark beschädigt und waren nicht mehr fahrbereit. Diese wurden folglich abgeschleppt. Für die Dauer der Unfallaufnahme wurde die L94 beidseitig gesperrt.
[Polizeiinspektion OS, ul] Foto: NWM-TV


Kürzel der Verfasser:
[pr] Philipp Retzlaff, [ul] Ulrich Lindhorst