Am Montagmorgen, dem 22.11.2010 wurde um 07:44 Uhr die Rüstwagen-Einheit der Feuerwehr
Dissen zur Unterstützung bei einem schweren Verkehrsunfall mit einem Schulbus auf der
B 51 in Glandorf alarmiert.
Dort war ein mit etwa 50 Kindern und Jugendlichen besetzter Bus zunächst auf einen
linksabbiegenden Traktor aufgefahren. Der Gelenkbus kam nach dem Zusammenstoß nach
rechts von der Straße ab und prallte dort gegen einen Baum. Der Busfahrer und ein
11-jähriges Mädchen wurden dabei schwer eingeklemmt.
Auf Grund der hohen Anzahl an verletzten Personen wurde die Alarmstufe auf "MANV 2"
erhöht. Neben den Feuwehrkräften aus Glandorf, Schwege, Bad Laer, Ostbevern sowie der
Rüstwagen-Einheit aus Dissen wurden auch die Schnelleinsatzgruppen 4, 5, 6, 7 und 8
des Rettungsdienstes alarmiert.
Vor Ort wurde auf dem Gelände der Firma Heuger eine Verletztensammelstelle eingerichtet.
Neben den beiden Schwerverletzten gab es weitere 21 verletzte Kinder im Alter von 11
bis 19 Jahren, die in die umliegenden Krankenhäuser gebracht wurden. 23 Kinder blieben
unverletzt und konnten von ihren Eltern abgeholt werden.
 |
 |
Die B 51 zwischen Glandorf und Schwege blieb bis in die Nachmittagsstunden gesperrt.
Die Polizei nahm die Ermittlungen zum Unfallhergang auf.
Insgesamt waren zwei Rettungshubschrauber, 13 Notarzt- und Rettungswagen, 114
Feuerwehrkräfte, 72 Rettungskräfte, vier Notfallseelsorger sowie mehrere
Funkstreifenwagen der Poizei im Einsatz. Neben den Rettungskräften und vielen Eltern
waren auch Glandorfs Bürgermeister Franz-Josef Strauch sowie vom Landkreis Osnabrück
Kreisrat Dr. Winfried Wilkens und Kreisbrandmeister Heiner Prell vor Ort.
Text, Fotos: Frank Andiel (FF Glandorf) und Volker Köster (Kreisfeuerwehr Osnabrück), NWM-TV
|